Jugend Jux-Turnier

Teams und Teilnehmer

  • Teilnahme für alle:
    • Sowohl vereinsinterne als auch vereinsexterne Teilnehmer sind herzlich willkommen!
    • Egal, ob ihr regelmäßig Fußball spielt oder einfach Lust auf einen spannenden Tag habt – jeder kann mitmachen!
  • Spieler:
    • Jahrgänge 2008 – 2013
    • Jedes Team besteht aus 5 bis 8 Spielern.
  • Teammanager:
    • Jahrgänge 2007 und älter
    • Jedes Team wird durch einen Teammanager geführt und zusammengestellt.

Der Draft: So entstehen die Teams

Zu Beginn des Turniers haben die Teammanager die Möglichkeit, ihre Spieler in einem geregelten Draft auszuwählen. So funktioniert der Draft:

1. Start des Drafts

  • Die Draft-Reihenfolge wird durch eine Schätzfrage ermittelt.
  • Der Teammanager mit der besten Schätzung darf als Erster einen Spieler auswählen. Die restlichen Manager folgen entsprechend der Schätzreihenfolge.

2. Draft-Runden

  • Jahrgangsweise Auswahl:
    • Der Draft startet mit dem jüngsten Jahrgang (2013) und geht in jeder Runde jahrgangsweise nach oben bis zum ältesten Jahrgang (2008).
    • Sobald ein Jahrgang ausgeschöpft ist, wird zum nächsten übergegangen.
  • Wechsel der Reihenfolge:
    • In jeder zweiten Runde kehrt sich die Reihenfolge um: Der letzte Manager der vorherigen Runde wählt als Erster und der erste Manager wählt zuletzt.
    • Dieses Prinzip sorgt für Chancengleichheit bei der Teamzusammenstellung.

3. Ende des Drafts

  • Sobald alle Spieler gedraftet sind und die Teams vollständig sind (5–8 Spieler pro Team), kann das Turnier beginnen.

Die Gamechanger: Das besondere Etwas

Um das Turnier spannender zu machen, gibt es in den letzten 2 Minuten jedes Spiels die Gamechanger – Spezialregeln, die das Spiel komplett auf den Kopf stellen können.

Wie funktioniert der Gamechanger?

  • Vor jedem Spiel wird der Gamechanger zufällig durch ein Glücksrad bestimmt.

Mögliche Gamechanger:

  • Ballwechsel
    • Es wird mit einem anderen Ball weitergespielt (z. B. einem kleineren, schwereren oder weicheren Ball).
  • Kein Seitenaus
    • Das Spiel wird ohne Seitenaus fortgesetzt – es darf mit Banden gespielt werden.
  • Unterzahl für den Führenden
    • Für jedes Tor Vorsprung spielt die führende Mannschaft mit einem Spieler weniger:
      • Bei 1:0 Führung – 1 Spieler weniger.
      • Bei 4:1 Führung – 3 Spieler weniger.
  • Kein Torwart
    • Kein Spieler darf mehr die Hände benutzen, auch der eigentliche Torwart nicht.
  • Longshots
    • Tore von außerhalb des 9-Meter-Kreises (gestrichelte Linie) zählen doppelt.
  • Dynamische Spieleranzahl
    • Zu Beginn des Gamechangers wechseln beide Teams alle Spieler bis auf einen Spieler aus, sodass ein 1 vs. 1 entsteht.
    • Schießt ein Team ein Tor, erhält das gegnerische Team einen zusätzlichen Spieler hinzu.
    • Nur der eigentliche Torwart darf weiterhin im Straffraum Hand nehmen. Sollte bei dem Team kein Torwart auf dem Platz stehen, darf auch kein anderer Feldspieler Hand nehmen.

Die Gamechanger machen jedes Spiel unberechenbar und sorgen für Spannung bis zum Schluss!


Turniermodus

  • Viele Teams:
    • 10 Minuten Spielzeit pro Spiel im Hinspiel-Modus (jedes Team spielt einmal gegen jedes andere).
  • Wenige Teams:
    • 8 Minuten Spielzeit pro Spiel im Hin- und Rückspiel-Modus (jedes Team spielt zweimal gegeneinander).

Spielregeln

  • Spielfeld: Handballspielfeld
  • Tore: Handballtore
  • Ball: Futsal-Ball
  • Spieleranzahl: 5 Spieler pro Team (1 Torwart + 4 Feldspieler)
  • Wechsel: Fliegender Wechsel ist erlaubt.
  • Spielleitung: Jedes Spiel wird von einem Schiedsrichter geleitet.
  • Fouls:
    • Jede Grätsche und jedes harte Einsteigen wird mit einem indirekten Freistoß geahndet.
    • Zeitstrafen (2 Minuten) oder Spielausschluss für das nächste Spiel sind möglich, wenn ein Spieler unverhältnismäßig hart foult.
    • Fairplay steht an erster Stelle!
  • 4-Sekunden-Regel: Ecken, Freistöße, Abwürfe und Einkicks müssen innerhalb von 4 Sekunden ausgeführt werden, um den Spielfluss zu erhöhen und Zeitspiel zu verhindern.
  • Torwartspiel:
    • Rückpässe zum Torwart sind unbegrenzt erlaubt.
    • Abwürfe über die Mittellinie sind gestattet.
  • Mädchen Tore zählen doppelt.

Anmeldung

Zöger nicht und melde dich jetzt an und werde Teil des ersten Jugend Jux-Turniers der SG Vaalia Wacken im Baller League Format!

    Dein Name

    Jahrgang

    Teilnahme als
    SpielerTeammanager

    Vereinsmitgliedschaft
    Mitglied SV Vaalia VaaleMitglied TSV WackenKein Mitglied

    Ich bin mir bewusst, dass die Teilnahme als Nichtvereinsmitglied auf eigene Gefahr erfolgt

    Damit das Turnier stattfinden kann, brauchen wir mindestens 25 Anmeldungen bis zum 05.02.2025. Zögert also nicht und meldet dich direkt mit deinen Freunden an!